Pflegestelle für Tierschutzorganisationen
Wir betreuen, therapieren und vermitteln "besondere" Hunde, mit einem vermehrten Zuwendungsbedarf. Diese Hunde benötigen professionell ausgebildete Hundeexperten und verständnisvolle Herzen, denn dass sie Angst- und Aggressionsverhalten zeigen und teilweise unter psychischen Problemen leiden hat Gründe. Einige von Ihnen dürfen aufgrund Ihrer "Besonderheit" für immer bei uns bleiben! Wir lieben unsere "Diamanten" so wie sie sind und in Überraschung der Wandlung, die wir jedes Mal erleben, schöpfen wir neue inspirierende Kraft!
Ausbildung von Assistenz-, Therapie-,und Besuchshunden
Hin und wieder übernehmen wir auch einen Notfallhund, der sich evtl. für eine Arbeit mit Menschen eignen könnte. Nach umfangreicher Sozialisierung und Grundausbildung kann bei einer Eignung, eine Ausbildung zum Assistenz-,Therapie-, oder Besuchshund mit oder ohne neuen Interessenten erfolgen.
Mehrhundehaltung
Unsere Hunde wohnen im engen Kontakt mit uns und ihren Artgenossen auf unserem Bauernhof. Sie leben in Wohnzimmern und dürfen nach belieben miteinander Kontakt haben. Unsere täglichen Gassirunden und Beschäftigungsprogramme fördern das Sozialverhalten zu Mensch und Tier. Zusätzlich dürfen sie sich auf unseren Hundefreilaufflächen von jeweils 5000 qm miteinander vergnügen.
Rasse: Podenco-Pointer
Herkunft:Teneriffa.
Bis 2024 hat er viele schöne gemeinsame Jahre mit seiner Schwester Yala verbracht.
Viele Jahre hat Yari wertvolle Arbeit als Schulbesuchshund geleistet.
Yari ist nun ein rüstiger Rentner und braucht seine täglichen Freilaufrunden für seine körperliche und geistige Fitness.
Was Yari mag:
Leckerlie, Gassirunden mit Hunden und Menschen.
Rückenmassagen und Streicheleinheiten sind immer sehr willkommen!
Rasse: Malinois-Mix
Herkunft: Rumänien.
Micky kam gemeinsam mit Alfons als Welpe zu uns. Aufgrund der rassetypischen Eigenschaften und 2 gescheiterten Vermittlungsversuchen entschieden wir, das sie gemeinsam mit Alfons bei uns ihr Leben verbringen soll. Es war genau die richtige Entscheidung!
Was Micky mag:
Micky liebt Streicheleinheiten und Gassirunden und Leckerlie.
Rasse: Mischling
Herkunft: Rumänien
Alfons kam gemeinsam mit Micky im Welpenalter zu uns.
Aufgrund seiner psychischen "Besonderheiten", die damals niemand deuten konnte, war eine Vermittlung völlig ausgeschlossen. Nach heutigen Erkenntnissen ist es eine Form von Autismus.
Alfons möchte nicht berührt werden und nichts an seinem Körper haben. Er hat keine Angst, möchte aber keinesfalls Körperkontakt. Er genießt sehr Aufmerksamkeit, in Form von Worten und frisst auch aus der Hand, vorausgesetzt er wird nicht berührt. Er kann menschliche Mimik nicht lesen, aber am Klang der Stimme stellt er sich auf sein Gegenüber ein.
Er hat eine unglaublich entzückende Art und folgt nur auf Handzeichen und Stimme, ohne Halsband und Leine. Das wäre ihm zu nahe am Körper.
Was Alfons mag:
Alfons möchte nicht berührt werden, liebt aber nach einer Kennlernphase, wenn man ihm Aufmerksamkeit+Zurückhaltung schenkt.
Rasse: Galgo Espaniol
Herkunft: Spanien/Festland
Zahara stammt aus Segovia/Spanien und wurde dort im Winter fast verhungert und erfroren aufgefunden. Mit unglaublicher Aufopferung wurde sie von den dortigen Tierschützern wieder ins Leben geholt! Im Alter von 1 Jahr durfte sie nach Deutschland auf eine liebevolle Pflegestelle ausreisen. Anfänglich hatte sie große Angst vor Menschen und großen Stress bei Kälte. Deshalb trägt sie bei kühleren Temperaturen immer ein Shirt. Die Anwesenheit eines Rudels gibt ihr Sicherheit und durch Beobachtung lernt sie, die Verhaltensstrategien der anderen Hunde zu übernehmen.
Ihr Trauma baut sich über die Jahre immer mehr ab, aber sie wird immer unsere zarte "Primaballerina" bleiben!
Was Zahara mag:
Zahara liebt Spaziergänge mit Menschen. Vielleicht stubst sie von hinten an Deine Hand, um an des Futterstück zu kommen?
Rasse: Mischling
Herkunft: Russland
Manni stammt aus Russland und wurde vom Tierheim Ostrau übernommen. Dort hatte er aufgrund seiner Ängstlichkeit keine Chance auf Vermittlung. Eine Tierheimmitarbeiterin hatte sich sehr verliebt in den tollen jungen Mann und versuchte ihn in ihr Rudel zu integrieren. Aufgrund seines Deprivationssyndroms, was eben nicht "nur" eine Ängstlichkeit ist, ergab sich keine wesentliche Besserung. Wenn er bei uns sein konnte, war der Fortschritt sichtbar und so entschieden wir, das ein Leben im Rudel auf unserem Hof, die beste Option für ihn wäre.
Manni ist der angenehmste Begleiter, den man sich vorstellen kann! Wenn er zu Menschen Vertrauen gefasst hat, sind ihm Streicheleinheiten sehr wichtig und dann ist er unglaublich verkuschelt!
Er möchte nicht unbedingt berührt werden. Mit Antje, Hundefreunden und Hunden rudeln ist toll! Manni schickt dann die Liebesgrüße unverkennbar von Weitem. Seine Lebensfreude berührt jedes Herz und manchmal ist er auch richtig mutig und nimmt ein Futterstück aus der fremden Hand!
Was Manni mag:
Manni möchte einfach nur auf Abstand dabeisein! Dabei beobachtet er die Menschen ganz genau und manchmal nimmt er ganz spontan Kontakt auf und dann darf es sogar mal ein Leckerlie aus der Hand sein!
Rasse: Galgo Espaniol
Herkunft: Spanien/Festland
Siri stammt ursprünglich aus Spanien und hatte bereits eine liebe Familie mit Galgoanschluss gefunden. Aufgrund gesundheitlicher Probleme ist sie als Pflegehund zu uns gezogen.
Die Familie tat alles für Ihr Seelchen, aber die Angst blieb. Seit sie bei uns ist und in einem ganzen Rudel leben darf, ist sie unglaublich aufgetaut, gerade was auch die Menschenkontakte betrifft.
Was Siri mag:
Siri ist unglaublich verfressen und liebt unaufdringliche Aufmerksamkeit.
Rasse: Katalanischer Schäferhund-Mix
Herkunft: Spanien/Festland
Milo kam mit 6 Monaten nach Deutschland zu einer Familie, die ihn dann 1-jährig abgab. Nach 2 Pflegestellen und einem Tierheimaufenthalt kam er zu uns.
Mit seiner charmanten und zurückhaltenden Art, gepaart mit dem schelmischen Blick, zieht er Zwei-und Vierbeiner an.
Was Milo mag:
Milo geht gern mit Menschen und Hunden rudeln und hat auch gegen ein Leckerlie nichts einzuwenden. Wenn er Vertrauen gefasst hat, läßt er sich gerne streicheln.
Rasse: Bolonka Zwetna
Herkunft: Deutschland
Milo kam mit 6 Monaten zu uns. Er lebte bei einem Rentnerehepaar, die sich sehr um seine Erziehung bemühten, aber Milo zuliebe feststellen mussten, dass seine große Arbeitsfreude in anderen Händen besser aufgehoben ist. Auch das kann manchmal Tierliebe sein!
Wir haben entschieden, dass er bei uns im Rudel erwachsen werden darf und er hat sich zu einem sehr sozial kompetenten Rüden entwickelt.
Er liebt Menschen und Hunde. Er durfte auch schon mit Kindern arbeiten. Das macht ihm großen Spaß! Momentan macht er eine Grundausbildung und bei Eignung wird er zum Assistenzhund oder Therapiehund ausgebildet.
Was Milo mag:
Milo freut sich über Trainings-und Streicheleinheiten. Er kann sich sehr schnell auf neue Situationen einstellen.
Rasse: Deutscher Schäferhund
Herkunft: Deutschland
Samantha "Samy" kam aus privater Haltung zu uns und hat Kontakt zu ihrem "Herrchen", über den sie sich immer sehr freut, wenn er sie besucht!
Unsere "Semmel" ist sehr harmonieliebend und wenn die "Schäfchen" Ruhe geben, ist sie auch zufrieden! Samy arbeitet sehr gerne mit Menschen und ist Antje eine wertvolle Trainingspartnerin für die Assistenzhundearbeit.
Was Samantha mag:
Samy freut sich über Trainingspartner, Streicheleinheiten, Rudelläufe oder einfach beim Menschen zu sitzen.
Rasse: Labrador
Herkunft: Deutschland
Olyn kam schon als Junghund mit einem Koffer voll Verhaltensauffälligkeiten zu uns.
Dem folgten gesundheitliche Probleme. Daher wird sie nicht mehr vermittelt.
Mittlerweile konnten wir viele Baustellen beheben und wir können ihre labradortypischen Vorzüge genießen.
Was Olyn mag:
Sie liebt ihre Trainingseinheiten, rudeln und mit Samy, Mika und Ava kuscheln.
Rasse: Labrador
Herkunft: Deutschland
Mika hatte eine Familie, die ihn aus verschiedenen Gründen nicht mehr gerecht werden konnte. Da wir ihn schon seit seiner Welpenzeit kennen, haben wir ihn übernommen.
Er ist ein toller Welpenpapa, auch wenn es nicht sein Nachwuchs ist. Neuankömmlinge werden freundlich aufgenommen.
Was Mika mag:
Er liebt alles und jeden. Nichts ist so ärgerlich, als daß es nicht mit einer Alberei beendet werden könnte.
Rasse: Mischling
Herkunft: Rumänien
Ava war auf 2 Pflegestellen, die sich sehr bemühten und mit ihr trainierten. Wegen verschiedener Verhaltensauffälligkeiten kam sie dann zu uns.
Durch tägliches Training und Konfliktlösung konnten wir schon einige Baustellen beheben. Sie ist unglaublich bezaubernd und wickelt Mensch und Tier mit ihrer lustigen Art um den Finger. Wir nennen sie dann "unsere lustige Rosine" oder "Rosie".
Was Ava-Rosine mag:
Ava-Rosine mag kuscheln.
Rasse: kroatischer Schäferhund
Herkunft: Kroatien
Ole hat sein bisheriges Leben im Tierheim Ostrau und Görlitz verbracht. Dort wurde schon fleißig mit ihm gearbeitet. Wegen seiner Bereitschaft, Konflikte offensiv auszutragen, konnte er nicht vermittelt werden. Mittlerweile liebt er es, von Antje und Sven angezogen zu werden. Er läßt sich hochheben und die "Machtkämpfe" werden auch weniger, weil er gelernt hat, das es eine viel bessere soziale Alternative gibt.
Was Ole mag:
Wenn Ole Vertrauen gefasst hat, ist er sehr aufgeschlossen, freut sich über Leckerlie und Training.
Rasse: Alopekis
Herkunft: Griechenland
Wilma hatte ein liebevolles zu Hause und die Hundeeltern gaben alles, um ihr ein artgerechtes Leben in der Stadt zu ermöglichen. Es wurden vielen Hundeexperten bemüht, aber leider eskalierte die Situation immer mehr. Die Verzweiflung war sehr groß, da es auch schon mehrere Beißvorfälle zu Hunden und Menschen gab und so sollte sie wieder in ihre Heimat nach Griechenland geschickt werden. Da wir schon einige Hunde aus Patras hatten, wollten wir ihr die Chance geben und haben viel mit ihr gearbeitet. Mittlerweile haben wir unseren "Faden" gefunden und wissen, was ihr "Lebensplan" ist. Mit bedürfnisgerechtem Umgang, Vertrauensaufbau, Struktur und Erwartungssicherheit haben wir unsere gemeinsame Struktur gefunden.
Was Wilma mag:
Bei Wilma entscheidet die Sympathie. Für Futter entscheidet sie sich aber immer und freut sich sehr darüber!
Rasse: Kokoni
Herkunft: Griechenland
Cookie wurde von uns gezielt für die Ausbildung zum Schulbesuchshund ausgewählt. Er stammt aus Patras/Griechenland und ist einfach nur ein Engel!
Er ist ein sehr sozialkompetenter und selbstbewusster kleiner Mann. Er ist der Pflegepapa von unserem kleinen Milo und Welpenerziehung ist ganz sein "Ding".
Was Cookie mag:
Cookie liebt Aufmerksamkeit durch Menschen und arbeitet gerne mit Kindern.
Rudeln mit anderen Hunden und Menschen und einfach nur rennen, was kann schöner sein!
Rasse: Podenco Pequeno Portuquez
Herkunft: Griechenland
Klara kam gemeinsam mit Cookie aus Patras/Griechenland und sollte eigentlich vermittelt werden. Da sie aber auch schnell eine Eignung als Schulbesuchshund zeigte, haben wir sie übernommen.
Klara ist unglaublich bezaubernd und diesen riesigen Kulleraugen und dem einnehmenden Wesen kann man kaum widerstehen. Neben Ihrem kinderlieben und menschenbezogenen Wesen, ist sie eine kleine, aber pfiffige "Schnelldenkerin".
An ihrem podencotypischen Jagdtrieb haben wir intensiv gearbeitet und mittlerweile kann sie öfter freilaufen.
Klara ist sehr eng mit Leo verbunden! Der enorme Größenunterschied ist dabei überhaupt kein Hindernis!
Was Klara mag:
Rennen, toben, Spaß haben, mit allen und jedem! Danach kuscheln mit ihren Menschen und Leckerlie und alle Wünsche sind erfüllt!
Rasse: Kokoni
Herkunft: Patras/Griechenland
Pipina sollte als Zweithund zu einem sehr lieben kleinen Kokonirüden ziehen. Haus, Garten und Frauchen hat immer Zeit. Alles wäre perfekt gewesen! Leider entpuppte sie sich dort als "Prinzessin" und der kleine Rüde hatte gar nichts mehr zu melden! Leider gab es auch einige gesundheitliche Baustellen und so musste sie ihr zu Hause verlassen. Mittlerweile hat sie gelernt, sich in eine bestehende Hundegruppe einzufügen.
Was Pipina mag:
Pipina möchte selbst über den Sozialkontakt entscheiden. aber wenn die "Chemie " stimmt, werden die Menschen "beschlagnahmt". Leckerlie mag sie auch sehr gerne.
Rasse: Pointer/Podenco
Herkunft: Spanien/Festland
Leo kam als großes "Pubertier" von einer Pflegestelle zu uns.
Wir haben sehr viel mit Leo gearbeitet und er begann schon eine Arbeit als Besuchshund. Als wir nach einer, zum Glück kurzen Fehlvermittlung, Leo sehr traurig und verunsichert zurückbekamen, entschieden wir uns gegen eine erneute Vermittlung. Seine imposante und gütige Erscheinung zieht sehr an, aber seine Arbeitsfreude ist nur in professionellen Händen händelbar.
Was Leo mag:
Leo liebt alle Menschen, ist sehr aufgeschlossen und arbeitsfreudig.
Er liebt Streicheleinheiten und viel Lob!
Seine große Liebe ist unsere kleine Klara aus Griechenland. Nichts ist schöner, als ganz nah mit ihr zu kuscheln!
...dann sehen wir uns auf Facebook, TikTok, Instagram, Telegram oder unserem Whatsapp-Kanal
Ein kleiner Ausschnitt von vielen wundervollen Momenten!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.