Wir setzen uns für die Bedürfnisse der Hunde im Tierschutz ein und bieten Unterstützung durch professionelle Ausbildung und Tierpatenschaften.
Wir praktizieren Tierschutz, der sich an den Bedürfnissen der uns anvertrauten Hunde orientiert. Unsere Hunde leben in sozialen Gruppen zusammen. Alle unsere Hunde waren Notfälle im Tierschutz. Sie waren ängstlich oder aggressiv. Über bedürfnisgerechtes und professionelles Training haben sie soziale Sicherheit und Alltagskompetenzen entwickelt, die sie an andere Hunde weitergeben, die noch nicht die Chance dazu hatten.
Über viele Jahre haben wir vielfältige praktische Erfahrungen als Pflegestelle und in der Mehrhundehaltung, insbesondere mit Hunden sammeln dürfen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befanden. Aufgrund ihrer Vorgeschichte, Genetik oder gesundheitlicher Umstände, hatten sie oft nicht die Chance, sich den menschlichen Gegebenheiten anzupassen. Wenn sie über Wissen, planvolles handeln, Verständnis und Geduld lernen dürfen und sich in Liebe angenommen fühlen, geschehen die "kleinen" großen Wunder!
Wir möchten Euch an dieser Veränderung teilhaben lassen! Wenn wir etwas verändern, basierend auf Wissenschaft und Herzblut werden wir aus diesen "verlorenen Seelen" wahre Schätze zaubern! Werdet Teil dieser Veränderung! Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wir freuen uns über alles! Jede Geldspende, wertvolle Arbeitszeit oder einfach eine streichelnde Hand!
"Ohne Moos nix los!" Futter, Tierarztkosten, Renovierung, Personalkosten, Wasser, Heizung kosten viel Geld!
Mit einer monatlichen oder einmaligen Spende, auch in ganz kleinen Beträgen, helft Ihr uns, den monatlichen finanziellen Bedarf zu stemmen.
Wir freuen uns über handwerklich geschickte Hände!
Auf unserem Hof gibt es immer etwas zu bauen oder zu reparieren. Vielleicht beherrschst Du ein Handwerk oder kannst eine Arbeit über Deine Firma ausführen lassen.
Aber auch anpackende Hände sind so wichtig für uns, getreu dem Motto: "Viele Hände, schnelles Ende!"
Lass uns gemeinsam rudeln!
Wir freuen uns auf Deine Begleitung auf unseren Rudelläufen mit oder ohne Hund. Dabei kannst Du unsere Hunde kennenlernen und viel über Hunde und Tierschutz erfahren.
Trage unsere Botschaft weiter!
In Gesprächen oder medial kannst Du dafür sorgen, das wir Gehör finden!
Vielleicht bist Du Netzwerker und kennst Dich gut mit facebook, Instagram, TikTok und Co aus?
Möchtest Du speziell für einen unserer Hunde eine Patenschaft übernehmen? Mit einem monatlichen Geldbetrag kannst Du an seinem Leben teilnehmen. Du erfährst direkt, wie es ihm geht oder was er gerade lernt. Vielleicht möchtest Du ihn auch besuchen?
Angebote für Weiterbildung und Schulung im Bereich Tierschutz und Hundehaltung.
Wie können wir die Situation unserer Tierheimhunde in Zukunft verbessern? Wie kann das "Tierheim-Image" verbessert werden? Wie können wir Tierheimhunden therapeutisch helfen? Wie soll die Hundehalterschulung der Zukunft aussehen? Wie sollten Tierheime tiergerechter gemanagt werden? Welche Beschäftigungsprogramme und Lernansätze bewirken eine positive Verhaltensentwicklung?
In unserer Zeit geht es nicht mehr einfach nur, um die reine Vermittlung von Hunden an private Hundehalter, sondern auch um die Frage, wie wir als Tierschützer die Hunde auf das Leben in einer Familie vorbereiten können. Das Image vom "verkorkstem Tierheimhund" sollte bei unseren vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Hundeerziehung heutzutage der Vergangenheit angehören.
Bist Du Tierheimazubi, Hundetrainer oder eine andere Hundefachperson oder zu dieser in Ausbildung?
Du hast theoretische Kenntnisse, aber konntest sie noch nicht praktisch umsetzen?
Wir bieten Seminare zu folgenden Themen:
Beratung vor Anschaffung des Hundes
Bedürfnisorientierte Hundeerziehung
Hundepsychologie-und Verhaltenstherapie
Mehrhundehaltung
Hundetrainerausbildung
Möchtest Du Deine Fertigkeiten im Hundetraining verbessern?
Möchtest Du speziell mit Tierheimhunden trainieren?
Wie trainiert man einen "verhaltensauffälligen" Hund?
Wie kann der Tierheimalltag für Hunde stressreduzierter gestaltet werden?
Was ist bei einer Gruppenhaltung zu beachten?
Wie kommt man weg vom "Tierheim"-Image zum Heim für Hunde?
...und vieles mehr!
unbekannt
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.